Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten (Stand 1974) | ||
Koordinaten: | 52° 16′ N, 10° 31′ O | |
Bestandszeitraum: | 1833–1974 | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Regierungsbezirk: | Braunschweig | |
Verwaltungssitz: | Braunschweig | |
Fläche: | 409,74 km2 | |
Einwohner: | 96.800 (31. Dez. 1973) | |
Bevölkerungsdichte: | 236 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | BS | |
Kreisschlüssel: | 03 7 32 | |
Kreisgliederung: | 66 Gemeinden | |
Adresse der Kreisverwaltung: |
Eiermarkt 4–5 3300 Braunschweig | |
Landrat: | Fritz Lau |
Der Landkreis Braunschweig war bis 1974 ein Landkreis in Niedersachsen. Er war zuletzt 409,74 km² groß und hatte 96.800 Einwohner. In den 1960er Jahren stand er unter den damals sechzig Landkreisen Niedersachsens der Fläche nach nur an Platz 48, der Bevölkerung nach jedoch an achter Stelle.