Landkreis Burgdorf

Wappen Deutschlandkarte
Landkreis Burgdorf
Deutschlandkarte, Position des Landkreises Hannover hervorgehoben
Basisdaten (Stand 1974)
Koordinaten: 52° 27′ N, 10° 0′ OKoordinaten: 52° 27′ N, 10° 0′ O
Bestandszeitraum: 1885–1974
Bundesland: Niedersachsen
Regierungsbezirk: Lüneburg
Verwaltungssitz: Burgdorf
Fläche: 825,05 km2
Einwohner: 148.100 (31. Dez. 1973)
Bevölkerungsdichte: 180 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: BU
Kreisschlüssel: 03 3 31
Kreisgliederung: 70 Gemeinden
Landrat: Friedel Wullekopf
Lage des Kreises in der Provinz Hannover (1905)

Der Landkreis Burgdorf mit Sitz in Burgdorf lag im mittleren Niedersachsen, zwischen Hannover und Celle. Er gehörte zum Regierungsbezirk Lüneburg und ging im Zuge der Gebietsreform am 1. März 1974 zum größten Teil im Landkreis Hannover auf, der zum damaligen Regierungsbezirk Hannover gehörte.[1]

  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 221 ff. (Statistische Bibliothek des Bundes und der Länder [PDF]).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne