Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten (Stand 1969) | ||
Koordinaten: | 50° 0′ N, 8° 16′ O | |
Bestandszeitraum: | 1835–1969 | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Regierungsbezirk: | Rheinhessen | |
Verwaltungssitz: | Mainz | |
Fläche: | 293,46 km2 | |
Einwohner: | 80.791 (30. Jun. 1968) | |
Bevölkerungsdichte: | 275 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | MZ | |
Kreisschlüssel: | 07 4 33 | |
Kreisgliederung: | 39 Gemeinden |
Der Landkreis Mainz, bis 1938 Kreis Mainz, war ein Landkreis in der Provinz Rheinhessen im Großherzogtum Hessen (Hessen-Darmstadt) bzw. Volksstaat Hessen sowie ab 1946 in Rheinland-Pfalz. Er wurde 1969 aufgelöst und ging – von einigen Eingemeindungen nach Mainz abgesehen – im Landkreis Mainz-Bingen auf. Kreisstadt war die Stadt Mainz, die dem Kreis bis 1938 angehörte.