Landshuter Hochzeit

Die Braut, rechts zu Pferd Herzog Georg
500 Jahre Landshuter Hochzeit: deutsche Briefmarke von 1975

Die Landshuter Hochzeit ist ein mehrwöchiges historisches Fest, das alle vier Jahre im Sommer in Landshut aufgeführt wird. Das Fest wird zur Erinnerung an die im Jahre 1475 in Landshut erfolgte Heirat von Georg dem Reichen, dem Sohn des bayerischen Herzogs Ludwigs des Reichen, mit Hedwig Jagiellonica, der Tochter des polnischen Königs Kasimir IV. Andreas, gefeiert. Das Fest wurde 2018 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.[1]

  1. Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission. Abgerufen am 20. Mai 2023.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne