Langenbach | ||
Landschaftsweiher im Bottental | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 237272 | |
Lage | Haardtgebirge
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Lauter → Rhein → Nordsee | |
Quelle | im Wasgau östlich des Geiskopfes 49° 10′ 34″ N, 7° 48′ 49″ O | |
Quellhöhe | 241 m ü. NHN[2] | |
Mündung | südlich von Dahn-Reichenbach in die WieslauterKoordinaten: 49° 8′ 17″ N, 7° 48′ 7″ O 49° 8′ 17″ N, 7° 48′ 7″ O | |
Mündungshöhe | 198 m ü. NHN[2] | |
Höhenunterschied | 43 m | |
Sohlgefälle | 11 ‰ | |
Länge | 4,1 km[3] | |
Einzugsgebiet | 10,119 km²[3] | |
Kleinstädte | Dahn | |
Gemeinden | Erfweiler, Schindhard |
Der Langenbach ist ein gut vier Kilometer langer Wasserlauf im südpfälzischen Wasgau (Rheinland-Pfalz) und ein linker Zufluss der Lauter, die hier, an ihrem Oberlauf, noch Wieslauter genannt wird.