Langenbochum

Langenbochum
Stadt Herten
Koordinaten: 51° 37′ N, 7° 7′ OKoordinaten: 51° 36′ 44″ N, 7° 7′ 7″ O
Fläche: 3,6 km²[1]
Einwohner: 8050 (31. Dez. 2020)[2]
Bevölkerungsdichte: 2.236 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. April 1926
Postleitzahlen: 45699, 45701
Vorwahl: 02366
Karte
Lage von Langenbochum innerhalb des Stadtgebietes von Herten; für Details siehe topographische Karte des Stadtgebiets
„Fördergerüst Schacht 3“, einziges Baudenkmal des Stadtteils (Liste)
„Fördergerüst Schacht 3“, einziges Baudenkmal des Stadtteils (Liste)

Langenbochum ist ein nördlicher Stadtteil von Herten. Der Name Langenbochum deutet auf die ursprünglich langgestreckte Form des Stadtteils, dessen wichtigste Straße von Buchen umsäumt war.

  1. Karte der Statistische Bezirke Hertens nebst Flächenangaben, regioplaner.de (PDF; 3,1 MB); im Vergleich zur Angabe der Stadt Herten fehlen in der Summe der neun Bezirke 0,75 km², weshalb man die Genauigkeit der Einzelflächen nicht höher als eine Nachkommastelle ansetzen sollte.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen EinwohnerHerten.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne