Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 54° 41′ N, 8° 55′ O | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Nordfriesland | |
Amt: | Mittleres Nordfriesland | |
Höhe: | 12 m ü. NHN | |
Fläche: | 47,4 km2 | |
Einwohner: | 3351 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 71 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 25842 | |
Vorwahl: | 04672 | |
Kfz-Kennzeichen: | NF | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 54 075 | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Theodor-Storm-Straße 2 25821 Bredstedt | |
Website: | www.langenhorn.de | |
Bürgermeister: | Olde Oldsen (SPD) | |
Lage der Gemeinde Langenhorn im Kreis Nordfriesland | ||
dänisch Langhorn, friesisch: e Hoorne, niederdeutsch: Langenhoorn) ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Sie erstreckt sich als Straßendorf auf einer Länge von 6,5 km entlang des Übergangs zur Nordfriesischen Marsch im Bereich der Bredstedt-Husumer Geest, einem westlichen Teilraum der Schleswigscher Geest.[2] Die Gemeinde ist seit 2005 ein anerkannter Erholungsort.[3]
( ,