Langhornbienen

Langhornbienen

Männchen der Langhornbiene Eucera nigrescens

Systematik
Unterordnung: Taillenwespen (Apocrita)
Teilordnung: Stechimmen (Aculeata)
Überfamilie: Apoidea
ohne Rang: Bienen (Apiformes)
Familie: Echte Bienen (Apidae)
Tribus: Langhornbienen
Wissenschaftlicher Name
Eucerini
Latreille, 1802
Weibchen der Langhornbiene Eucera longicornis an einer wilden Platterbse

Die Langhornbienen (englisch longhorn bees) sind eine Gruppe von Bienen aus der Familie der Apidae, die Tribus Eucerini.[1] Zu ihnen gehört in Mitteleuropa vor allem die Gattung Eucera. In der deutschsprachigen Literatur werden insbesondere die Bienen der Gattungen Tetralonia, Tetraloniella und Synhalonia zu den Langhornbienen gezählt, die teilweise bzw. inzwischen als Untergattungen von Eucera taxiert werden.[2][1]

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :0.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :1.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne