LanguageTool

LanguageTool

Basisdaten

Entwickler Daniel Naber, Jaume Ortolà[1]
Erscheinungsjahr 15. August 2005[2]
Aktuelle Version 6.5[3]
(27. September 2024)
Betriebssystem Microsoft Windows, Linux, macOS, iOS, Android
Programmier­sprache Java[4], JavaScript
Kategorie Rechtschreibprüfung
Lizenz GNU LGPL
deutschsprachig ja
languagetool.org

LanguageTool ist eine freie Software zur Rechtschreib- und Grammatikprüfung für mehrere Sprachen, unter anderem Deutsch und Englisch. Sie spürt Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung auf, entdeckt mögliche false friends bei Übersetzungen, führt terminologische Konsistenzprüfungen durch, prüft Kollokationen sowie die stilistische Qualität und die Grammatik.[5] Die Wurzeln der Software gehen auf einen 2003 in Python entwickelten Prototyp zurück.[6] LanguageTool liegt als Einzelanwendung und als Erweiterung für LibreOffice oder Apache OpenOffice vor.[7] 2008 gewann die Software den Gold Award in OpenOffice.org Community Innovation Program, der von Sun Microsystems ausgerichtet wurde.[8] Zudem existiert ein Plugin für Mozilla Firefox[9] und Google Chrome.[10] Im Jahr 2023 wurde Language Tool von dem kalifornischen Unternehmen Learneo, Inc. übernommen, das unter anderem auch die Plattformen Scribbr und QuillBot betreibt.[11]

  1. llegim.ara.cat. In: Ara. (abgerufen am 5. Januar 2022).
  2. github.com. (abgerufen am 30. Mai 2020): „first release of Java rewrite
  3. Release 6.5. 27. September 2024 (abgerufen am 22. Oktober 2024).
  4. The languagetool Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 20. September 2018).
  5. Marcin Miłkowski: Developing an open-source, rule-based proofreading tool. In: Software: Practice and Experience. Band 40, Nr. 7, 20. April 2010, ISSN 1097-024X, S. 543–566, doi:10.1002/spe.971 (academia.edu).
  6. Daniel Naber: A Rule-Based Style and Grammar Checker. Hrsg.: Technische Fakultät, Universität Bielefeld. 28. August 2003 (danielnaber.de [PDF]).
  7. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen pro-linux.
  8. Community Innovation Awards. In: openoffice.org. Sun Microsystems, abgerufen am 22. März 2021.
  9. Tim Schürmann: Mit LanguageTool in LibreOffice die Grammatik prüfen. In: LinuxUser 12/2015. Abgerufen am 22. März 2021 (deutsch).
  10. Joerg Geiger: Rechtschreibung prüfen: Diese Browser-Erweiterung ist ein Muss. In: chip.de. CHIP Online, abgerufen am 22. März 2021.
  11. Learneo, Inc. übernimmt LanguageTool. StartupBrett, abgerufen am 8. Dezember 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne