Langwies (Arosa)

Langwies GR
Wappen von Langwies GR
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Graubünden Graubünden (GR)
Region: Plessur
Politische Gemeinde: Arosai2
Postleitzahl: 7057
frühere BFS-Nr.: 3924
Koordinaten: 773809 / 188198Koordinaten: 46° 49′ 20″ N, 9° 43′ 0″ O; CH1903: 773809 / 188198
Höhe: 1377 m ü. M.
Fläche: 55,02 km²
Einwohner: 296 (31. Dezember 2012)
Einwohnerdichte: 5 Einw. pro km²
Website: www.gemeindelangwies.ch
Karte
Langwies (Arosa) (Schweiz)
Langwies (Arosa) (Schweiz)
w{w
Gemeindestand vor der Fusion am 31. Dezember 2012

Langwies (im lokalen Walserdialekt an der Wis oder an der Lenggwis [an dər (leŋg)'ʋɪs],[1] rätoromanisch Prauliung/?) ist eine Fraktion der Gemeinde Arosa, Kanton Graubünden.

Bis Ende 2012 bildete sie eine eigenständige Gemeinde. Am 1. Januar 2013 schloss sich Langwies mit den bis dahin ebenfalls selbständigen Gemeinden Calfreisen, Castiel, Lüen, Molinis, Peist und St. Peter-Pagig der Gemeinde Arosa an.

  1. Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen, hrsg. vom Centre de Dialectologie an der Universität Neuenburg unter der Leitung von Andres Kristol, Frauenfeld/Lausanne 2005, S. 507.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne