Lara Malsiner

Lara Malsiner
Lara Malsiner (Hinzenbach, 2023)

Lara Malsiner (Hinzenbach, 2023)

Nation Italien Italien
Geburtstag 14. April 2000 (24 Jahre)
Geburtsort SterzingItalien
Größe 168 cm
Gewicht 57 kg
Karriere
Verein Fiamme Gialle
Trainer Harald Rodlauer
Pers. Bestweite 132,0 m
(Lillehammer, 6. Dezember 2019)[1]
Status aktiv
Medaillenspiegel
YOG-Medaillen 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
JWM-Medaillen 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 2 × Bronzemedaille
OPA-Medaillen 1 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Nationale Medaillen 2 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 4 × Bronzemedaille
 Olympische Jugend-Winterspiele
Bronze 2016 Lillehammer Normalschanze
 Skisprung-Junioren-WM
Bronze 2019 Lahti Einzel
Bronze 2020 Oberwiesenthal Einzel
 Nordische Skispiele der OPA
Silber 2014 Gérardmer Schülerinnen
Gold 2015 Seefeld Schülerinnen
 Italienische Meisterschaften
Bronze 2015 Predazzo Normalschanze[2][3]
Bronze 2016 Predazzo Normalschanze
Bronze 2017 Predazzo Normalschanze
Gold 2018 Predazzo Normalschanze
Bronze 2019 Predazzo Normalschanze
Gold 2020 Predazzo Normalschanze
Silber 2022 Villach Normalschanze
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup 04. Dezember 2015
 Gesamtweltcup 15. (2019/20)
 Raw Air 15. (2019)
 Blue Bird Tour 14. (2019)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einzelspringen 0 0 1
Skisprung-Grand-Prix
 Debüt im Grand Prix 16. Juli 2016
 Grand-Prix-Siege (Einzel) 02  (Details)
 Gesamtwertung Grand Prix 01. (2024)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einzelspringen 2 0 0
Skisprung-Continental-Cup (COC)
 Debüt im COC 28. August 2015
 Gesamtwertung COC 13. (2016/17)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einzelspringen 0 0 2
letzte Änderung: 6. Oktober 2024

Lara Malsiner (* 14. April 2000 in Sterzing, Südtirol) ist eine italienische Skispringerin. Ihre Schwestern Manuela und Jessica sind ebenfalls Skispringerinnen.

  1. Personal Best Widths on Ski Jumping Hills. (pdf) skisprungschanzen.com, abgerufen am 6. Oktober 2024.
  2. Italienische Meisterschaften 2015 – Ergebnisse Frauen Einzel. (PDF; 6 kB) 24. Oktober 2015, abgerufen am 17. September 2016 (italienisch).
  3. sk: Insam und Runggaldier gewinnen italienische Meisterschaften. In: berkutschi.com. 25. Oktober 2015, abgerufen am 17. September 2016.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne