Lasa Vecu

Lasa Vecu (rechts) auf einem etruskischen Bronzespiegel aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. mit der Göttin Menrva. Sie könnten sich über eine Prophezeiung beraten.[1]

Die Lasa Vecu, Vecui oder Vecuvia ist eine niedere etruskische Gottheit, die in der etruskischen Kunst und Literatur eine wichtige Rolle als Prophetin und Wahrsagerin spielt. Sie zählt zu den Lasen, die im etruskischen Liebeskult und als Schicksalsgöttinnen in Erscheinung treten. Die Weissagungen der Lasa Vecu wurden von den Etruskern schriftlich festgehalten. Die Römer bezeichneten sie als Nymphe Vegoia und nannten ihre Bücher die libri vegoici.

  1. Nancy Thomson de Grummond: Etruscan Myth, Sacred History, and Legend. S. 72.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne