Lasseubetat | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Pyrénées-Atlantiques (64) | |
Arrondissement | Oloron-Sainte-Marie | |
Kanton | Oloron-Sainte-Marie-2 | |
Gemeindeverband | Haut Béarn | |
Koordinaten | 43° 10′ N, 0° 27′ W | |
Höhe | 198–445 m | |
Fläche | 7,06 km² | |
Einwohner | 195 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 28 Einw./km² | |
Postleitzahl | 64290 | |
INSEE-Code | 64325 | |
![]() Weintrauben der Rebsorte Manseng vor der Kulisse der Pyrenäen in Lasseubetat |
Lasseubetat ist eine französische Gemeinde mit 195 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Sie gehört zum Arrondissement Oloron-Sainte-Marie und zum Kanton Oloron-Sainte-Marie-2 (bis 2015: Kanton Lasseube).
Die Bewohner werden Lasseubétois oder Lasseubétoises genannt.[1]