Lata Mangeshkar (weitere Vornamen: Hema Latika; Marathi: लता मंगेशकर; * 28. September 1929 in Indore, Madhya Pradesh; † 6. Februar 2022 in Mumbai) war eine indische Sängerin. Sie sang im Playback die Lieder für mehr als 1.000 Filme, wofür sie auch Nachtigall Indiens genannt wird, und gehörte zu den bekanntesten und angesehensten indischen Künstlerinnen und Künstlern.[1] Sie war neben der klassischen Sängerin M. S. Subbulakshmi die einzige Sängerin, die mit dem Bharat Ratna, dem höchsten indischen Orden, ausgezeichnet wurde.
Lata Mangeshkar wurde von 1974 bis 1991 im Guinness-Buch der Rekorde für „die meisten Liedaufnahmen weltweit“ geführt. Der Anspruch war, dass sie zwischen 1948 und 1974 rund 25.000 Solo-, Duett- und Hintergrundchor-Aufnahmen in 20 indischen Sprachen gesungen haben soll. Im Laufe der Jahre wurden Bedenken in Bezug auf die Richtigkeit dieses Anspruchs erhoben, und es wurde behauptet, dass diese Zahl stark übertrieben sei und es „nur“ circa 10.000 Aufnahmen seien. Als Sängerin war sie noch in den 2000er Jahren aktiv. Lata Mangeshkars jüngere Schwester, Asha Bhosle, hat mehr Songs aufgenommen und wird seit 2011 offiziell im Guinness-Buch der Rekorde in dieser Kategorie geführt.