Lauch Oberlauf: Durrenbach | ||
Die Lauch in Lautenbach. | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: A15-0200 | |
Lage | Vogesen
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Ill → Rhein → Nordsee | |
Quelle | Vogesen (Markstein) 47° 57′ 2″ N, 7° 2′ 5″ O | |
Quellhöhe | ca. 1229 m | |
Mündung | bei Colmar in die IllKoordinaten: 48° 5′ 37″ N, 7° 23′ 1″ O 48° 5′ 37″ N, 7° 23′ 1″ O | |
Mündungshöhe | 180 m | |
Höhenunterschied | ca. 1049 m | |
Sohlgefälle | ca. 22 ‰ | |
Länge | 46,7 km[1] | |
Einzugsgebiet | 390,1 km²[2] | |
Abfluss[2] an der Mündung |
MQ |
2,77 m³/s |
Mittelstädte | Colmar | |
Kleinstädte | Guebwiller, Rouffach | |
Das Einzugsgebiet der Lauch | ||
Die Lauch in Issenheim | ||
Der Lauch-Stausee |
Die Lauch ist ein knapp 47 km langer linker Zufluss der Ill im Elsass (Region Grand Est).