Laudamotion

Laudamotion GmbH
Unternehmenslogo der Laudamotion GmbH
Airbus A320-200 der Laudamotion im Landeanflug auf den Flughafen von Palma de Mallorca, Sommer 2019
IATA-Code: OE[1]
ICAO-Code: LDM[2]
Rufzeichen: LAUDAMOTION[2]
Gründung: 2016 (2004
als Amira Air GmbH)
Betrieb eingestellt: 2020 (als Laudamotion)
Sitz: Schwechat, Osterreich Österreich
Operative Basen: siehe Basen
Heimatflughafen: Flughafen Wien
Unternehmensform: GmbH
Leitung: Andreas Gruber
Mitarbeiterzahl: > 920
Flottenstärke: 19 (+5 Bestellung)
Ziele: international
Website: https://www.laudamotion.com
https://www.ryanair.com/de/de
Laudamotion GmbH hat den Betrieb 2020 (als Laudamotion) eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes.

Die Laudamotion GmbH, im Außenauftritt kurz Lauda (auch Ryanair Austria)[3][4], war eine österreichische Billigfluggesellschaft mit Sitz im Concorde Business Park im niederösterreichischen Schwechat, nahe dem Flughafen Wien-Schwechat. Sie befand sich vollständig im Eigentum der irischen Ryanair Holdings PLC und war eine Schwestergesellschaft von Ryanair, Ryanair UK, Buzz und Malta Air.

Namensgeber der Airline ist der ehemalige Formel-1-Rennfahrer Niki Lauda.

  1. Laudamotion fliegt unter dem Code OE. In: Austrian Aviation Net, 12. Februar 2018, abgerufen am 17. Februar 2018.
  2. a b Laut ICAO Doc 8585 (Rev.176/Mai 2016).
  3. Laudamotion strich „Motion“ aus dem Namen orf.at, 20. März 2019, abgerufen am 20. März 2019.
  4. Laudamotion verkürzt sich zu Lauda. In: Industriemagazin.at. 22. März 2019, abgerufen am 25. März 2019.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne