Laufmilben

Laufmilben

Larve der Herbstmilbe

Systematik
Klasse: Spinnentiere (Arachnida)
Unterklasse: Milben (Acari)
Ordnung: Trombidiformes
Unterordnung: Prostigmata
Familie: Laufmilben
Wissenschaftlicher Name
Trombiculidae
Ewing, 1929

Laufmilben sind eine Familie der Milben. Die Larven der Laufmilben parasitieren bei Wirbeltieren und lösen bei ihnen Hautreizungen und Juckreiz aus. Dies wird als Trombidiose bezeichnet. Die Deutonymphen und Adulten sind dagegen Bodenbewohner und parasitieren bei Gliederfüßern, vor allem deren Eiern. Da für eine Vielzahl von Arten weder die Deuteronymphen noch Adulten bekannt sind, basiert die Systematik dieser Familie auf deren Larven.[1] In Süd- und Ostasien, Ozeanien und Nordaustralien können Laufmilben das Bakterium Orientia tsutsugamushi, den Erreger des Tsutsugamushi-Fiebers übertragen.[2]

  1. Andrey B. Shatrov, Naina I. Kudryashova: Taxonomy, Life cycles and the origin of parasitism in trombiculid mites. In: S. Morand, B. R. Krasnov, R. Poulin: Micromammals and Macroparasites: From Evolutionary Ecology to Management. Springer Science & Business Media, 2007, ISBN 978-4-431-36025-4, S. 119.
  2. Paula Santibáñez, Ana M. Palomar, Aránzazu Portillo, Sonia Santibáñez, José A. Oteo: The Role of Chiggers as Human Pathogens. In: An Overview of Tropical Diseases. 2015, ISBN 978-953-51-2224-1, doi:10.5772/61978

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne