Laurent Blanc | ||
![]() Laurent Blanc als Trainer der „Équipe Tricolore“
bei der Fußball-EM 2012 | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Laurent Robert Blanc | |
Geburtstag | 19. November 1965 | |
Geburtsort | Alès, Frankreich | |
Größe | 192 cm | |
Position | Abwehrspieler | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
Avenir Sportif Rousson | ||
Olympique Alès | ||
HSC Montpellier | ||
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1982–1984 | HSC Montpellier B | 16 | (4)
1983–1991 | HSC Montpellier | 251 (77) |
1991–1992 | SSC Neapel | 31 | (6)
1992–1993 | Olympique Nîmes | 29 | (1)
1993–1995 | AS Saint-Étienne | 70 (18) |
1995–1996 | AJ Auxerre | 23 | (2)
1995–1996 | AJ Auxerre B | 2 | (0)
1996–1997 | FC Barcelona | 28 | (1)
1997–1999 | Olympique Marseille | 63 (13) |
1999–2001 | Inter Mailand | 67 | (6)
2001–2003 | Manchester United | 48 | (1)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1989–2000 | Frankreich | 97 (16) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
2007–2010 | Girondins Bordeaux | |
2010–2012 | Frankreich | |
2013–2016 | Paris Saint-Germain | |
2020–2022 | al-Rayyan SC | |
2022–2023 | Olympique Lyon | |
2024– | Ittihad FC | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Laurent Robert Blanc (* 19. November 1965 in Alès) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler und -trainer. Von 2010 bis 2012 war er Trainer der französischen Fußballnationalmannschaft. Von Oktober 2022 bis September 2023 war er Cheftrainer von Olympique Lyon.
Mit seinem Tor in der 113. Minute im Achtelfinalspiel der WM 1998 zwischen Frankreich und Paraguay und damit dem ersten erzielten Golden Goal der WM-Geschichte ging Blanc in die Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften ein.
Aufgrund seiner Qualitäten als Abwehrchef in der Nationalmannschaft wurde er von seinen Anhängern als le Président bezeichnet.