Lausche

Lausche / Luž

Lausche von Norden

Höhe 792,6 m ü. NHN [1]
Lage Grenze Sachsen (Deutschland) / Tschechien
Gebirge Zittauer / Lausitzer Gebirge
Dominanz 25,8 km → Černá hora (811 m, Jeschkengebirge, nördlicher Nachbar des Jeschken)[2]
Schartenhöhe 368 m ↓ E 442 nordöstlich von Jítrava[2]
Koordinaten 50° 50′ 56″ N, 14° 38′ 49″ OKoordinaten: 50° 50′ 56″ N, 14° 38′ 49″ O
Lausche (Sachsen)
Lausche (Sachsen)
Typ Kegelberg
Gestein absteigend Phonolith, Tephrit, Schlackentuff und Sandstein
Alter des Gesteins Tertiär und Oberkreide
Besonderheiten Höchster Berg des Zittauer / Lausitzer Gebirges
Aussichtsplattform

Die Lausche (tschechisch Luž, obersorbisch Łysa) ist mit 792,6 m ü. NHN der höchste Berg im Zittauer Gebirge und im gesamten Lausitzer Gebirge sowie die höchste Erhebung in Deutschland östlich der Elbe.

  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. a b Geografische Angaben nach TK 25 unter Zuhilfenahme von Elevation Contours in Google Maps. Die Scharte ist etwa 425 m hoch.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne