Lauterbach | ||
![]() Mihla, Uferbefestigung am Lauterbach | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 41734 | |
Lage | Thüringen, Deutschland | |
Flusssystem | Weser | |
Abfluss über | Werra → Weser → Nordsee | |
Quelle | Am Löhberg Hainich 51° 2′ 49″ N, 10° 25′ 45″ O | |
Quellhöhe | ca. 360 m ü. NN [1] | |
Mündung | In MihlaKoordinaten: 51° 4′ 47″ N, 10° 19′ 57″ O 51° 4′ 47″ N, 10° 19′ 57″ O | |
Mündungshöhe | 184 m ü. NN [1] | |
Höhenunterschied | ca. 176 m | |
Sohlgefälle | ca. 19 ‰ | |
Länge | 9,4 km[2] | |
Einzugsgebiet | 42,4 km²[3] | |
Linke Nebenflüsse | Augraben (3,3 km; linke Nebenbäche Kernbach (1,4 km), Lohbach (1,7 km), Mittelgraben (1,9 km)) , Schlaggraben/Breitenbach (1,9 km), Hellbach (2,7 km)[2] | |
Rechte Nebenflüsse | Ebental (1,5 km)[2] | |
Gemeinden | Bischofroda, Lauterbach, Mihla |
Der Lauterbach ist ein 9,4 km langer, orografisch rechter Zufluss der Werra in Thüringen, Deutschland.