Lawessons Reagenz

Strukturformel
Strukturformel von Lawessons Reagenz
Allgemeines
Name Lawessons Reagenz
Andere Namen
  • 2,4-Bis(4-methoxyphenyl)-1,3,2,4-dithiadiphosphetan-2,4-disulfid
  • LR
Summenformel C14H14O2P2S4
Kurzbeschreibung

gelbes, übelriechendes Pulver[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 19172-47-5
EG-Nummer 242-855-4
ECHA-InfoCard 100.038.944
PubChem 87949
ChemSpider 79346
Wikidata Q419324
Eigenschaften
Molare Masse 404,47 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

221–224 °C[1]

Löslichkeit

Zersetzung in Wasser[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 261
P: 231+232​‐​422[2]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Lawessons Reagenz ist eine phosphor- und schwefelhaltige organische Verbindung und wurde nach seinem Entdecker, dem schwedischen Chemiker Sven-Olov Lawesson, benannt.

  1. a b c Datenblatt Lawessons Reagenz bei Merck, abgerufen am 14. April 2005.
  2. a b Datenblatt Lawesson reagent bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 7. April 2011 (PDF).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne