Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit
Belegen (beispielsweise
Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und
gute Belege einfügst. Belege fehlen.
https://fr.wikipedia.orgview_html.php?sq=Google&lang=de&q=Th%C3%A9ophile_Bovy behauptet, ebenfalls ohne Beleg, das Werk stamme von 1899 statt 1900. ("Le Chant des Wallons (1899, chant)", "En 1899, le texte du Chant des Wallons remporte le concours de la Ligue wallonne, qui réclamait la création d'un hymne à la Wallonie.", "Li Tchant dès Walons, paroles écrites en 1899 (réédité à de nombreuses reprises)")
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:
"die Strophen sind im Übrigen weder in derselben Reihenfolge noch in derselben Zahl." -- beide Versionen werden hier im Artikel mit 4 Strophen angegeben. Fehlen hier Strophen einer Version?
Bitte hilf mit, ihn zu
verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
Le Chant des Wallons (Li Tchant des Walons in wallonischer Sprache) ist die Hymne von Wallonien.
Sie wurde im Jahre 1900 in wallonischer Sprache von Théophile Bovy geschrieben, die Musik ist von Louis Hillier aus dem Jahr 1901. Das Lied wurde zuerst in Lüttich gesungen, aber sein Erfolg verbreitete sich ziemlich schnell über ganz Wallonien.
Als im Jahre 1998 das wallonische Parlament die offiziellen Embleme für Wallonien festlegte (Fahne, Hymne, Fest), war es ganz natürlich, Le Chant des Wallons als Hymne zu nehmen und den Text an die Gegenwart anzupassen.