Die Fahrzeugklasse Le Mans Daytona h[1] (LMDh) ist ein Reglement für Protoypen-Rennwagen, das seit 2023 gemeinsam mit Fahrzeugen der Le Mans Hypercar die Topklasse in der GTP-Klasse (Grand Touring Prototype) der IMSA SportsCar Championship bildet.[2] Die Klasse kommt ebenso in der Hypercar-Klasse der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft zum Einsatz.[3]
Das LMDh-Reglement wurde gemeinsam von der International Motor Sports Association (IMSA) und der Automobile Club de l’Ouest (ACO) erarbeitet.[4] Die Fahrzeuge dienen als Nachfolger für die Daytona Prototype International (DPI)-Kategorie und nutzen ein Reglement, das für die nächste Generation des Daytona-Prototype-International-Regelwerks geplant war und mit dem Regelwerk für die Le Mans Hypercar (LMH) zusammengeführt wurde.[5]
Das World Motor Sport Council der FIA erlaubte die Teilnahme von LMDh-Fahrzeugen an der WEC-Saison 2022 für einzelne Rennen, um eine nahtlose Einführung im Jahr 2023 zu gewährleisten.[6] Seit dem 24-Stunden-Rennen von Daytona 2023 kommen die Fahrzeuge regulär zum Einsatz.