Le postillon de Lonjumeau

Werkdaten
Titel: Der Postillon von Lonjumeau
Originaltitel: Le postillon de Lonjumeau

Zoë Prévost und Jean-Baptiste Chollet als Madeleine und Chapelou, um 1836

Form: Opéra-comique
Originalsprache: Französisch
Musik: Adolphe Adam
Libretto: Adolphe de Leuven und Léon-Lévy Brunswick
Uraufführung: 13. Oktober 1836
Ort der Uraufführung: Paris
Spieldauer: ca. 2 ½ Stunden
Ort und Zeit der Handlung: Frankreich um 1760
Personen
  • Chapelou, Postillon, später unter dem Namen St. Phar Opernsänger (Tenor)
  • Madeleine, Wirtin, später Frau von Latour (Sopran)
  • Bijou, Schmied, später als Alcindor Chorist an der Oper (Bass)
  • Marquis de Corcy, königlicher Kammerherr (Bariton)
  • Bourdon, Chorsänger (Bass)
  • Rose, Kammerzofe der Frau von Latour (Sprechrolle)

Le postillon de Lonjumeau (Aussprache: … [lɔ̃.ʒy.moAudiodatei abspielen, deutsch: Der Postillon von Lonjumeau) ist eine Opéra-comique in drei Akten von Adolphe Adam. Die Uraufführung war am 13. Oktober 1836 in der Opéra-Comique (Salle de la Bourse) zu Paris, die deutsche Erstaufführung am 3. Juni 1837 in Berlin.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne