![]() | |
Sportart | League of Legends (E-Sport) |
Abkürzung | LEC |
Commissioner | Artem Bykov |
Ligagründung | 2013 als EU LCS 2019 als LEC |
Mannschaften | 10 |
Land/Länder | Europa, Afrika, Naher Osten (EMEA) |
Titelträger | G2 Esports |
Rekordmeister | G2 Esports (16 Titel) |
Website | www.lolesports.com |
League of Legends EMEA Championship (kurz: LEC), bis 2022 League of Legends European Championship sowie bis 2018 European League of Legends Championship Series (kurz: EU LCS), ist eine E-Sport-Profiliga in League of Legends (LoL). Dabei handelt es sich um ein Spiel aus dem MOBA-Genre, bei dem zwei Teams – bestehend aus jeweils fünf Spielern – gegeneinander antreten.
Der reguläre Austragungsort war ursprünglich Köln, seit 2015 liegt dieser in Berlin-Adlershof. Besitzer und Veranstalter der Liga ist Riot Games. Über die Videostreaming-Plattformen Youtube und Twitch erreicht die Liga regelmäßig sechsstellige Zuschauerzahlen, in der Spitze schalten über eine Million Zuschauer die Übertragungen ein.[1]