Leander-Klasse (1929)

Leander-Klasse
HMS Orion
HMS Orion
Schiffsdaten
Land Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
ab 1936: Australien Australien
ab 1936: Neuseeland Neuseeland
ab 1948: Indien Indien
Schiffsart Leichter Kreuzer
Bauzeitraum 1928 bis 1936
Stapellauf des Typschiffes 13. Juli 1929
Gebaute Einheiten 8
Dienstzeit 1931 bis 1978
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 169,1 m (Lüa)
Breite 17 m
Tiefgang (max.) 5,8 m
Verdrängung maximal: 9.740 ts
 
Besatzung 570 Mann
Maschinenanlage
Maschine 6 Admiralitäts-Dampfkessel
Parsons-Turbinen
Maschinen­leistung 72.000 PS (52.956 kW)
Höchst­geschwindigkeit 32,5 kn (60 km/h)
Propeller 4
Bewaffnung
Panzerung

Die Leander-Klasse war eine Klasse von acht Leichten Kreuzern der Royal Navy. Die Einheiten wurden zwischen 1933 und 1936 in Dienst gestellt und wurden im Zweiten Weltkrieg eingesetzt. Man teilt die Klasse in zwei Gruppen ein, da die letzten drei gebauten Kreuzer, beginnend mit der Amphion, eine andere Anordnung der Maschinenanlage erhielten. Diese drei Schiffe der Amphion-Gruppe wurden später der Royal Australian Navy überstellt und nach australischen Städten umbenannt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne