Chung-Yong Lee | ||
![]() Lee Chung-yong (2024)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Lee Chung-yong | |
Geburtstag | 2. Juli 1988 | |
Geburtsort | Seoul, Südkorea | |
Größe | 180 cm | |
Position | Mittelfeldspieler | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
–2000 | Seoul Changdong Elementary School | |
2001–2003 | Do-Bong Middle School | |
2004–2005 | FC Seoul | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2006–2009 | FC Seoul | 54 (11) |
2009–2015 | Bolton Wanderers | 176 (17) |
2015–2018 | Crystal Palace | 38 | (1)
2018–2020 | VfL Bochum | 35 | (1)
2020– | Ulsan Hyundai | 114 (11) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2004 | Südkorea U-17 | 2 | (0)
2006–2007 | Südkorea U-20 | 16 | (1)
2007–2008 | Südkorea Olympia | 7 | (0)
2008–2019 | Südkorea | 90 | (9)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Saisonende 2023 |
Koreanische Schreibweise | |
---|---|
Hangeul | 이청용 |
Hanja | 李靑龍 |
Revidierte Romanisierung |
I Cheong-Yong |
McCune- Reischauer |
Yi Chŏngyong |
Lee Chung-yong (* 2. Juli 1988 in Seoul), im deutschsprachigen Raum bekannt unter der dort üblichen Namensreihenfolge Chung-Yong Lee, ist ein südkoreanischer Fußballspieler und steht seit 2020 bei Ulsan Hyundai in der heimischen K League 1 unter Vertrag.