Lego Eisenbahn

Abschnitt eines großen Lego-Eisenbahn-Layouts auf der National Train Show in Cincinnati, Ohio, am 9. Juli 2005

Die Lego Eisenbahn ist eine Reihe von Produkten und ein Thema der Klemmbaustein-Spielzeuge der Firma Lego, bestehend aus zusammenbaubaren Komponenten und Zugsets. Die Lego-Züge sind heute ein Unterthema des Lego City-Programms. Veröffentlichte Produkte enthalten Lokomotiven, Gleise, Rollmaterial, Bahnhöfe, Stellwerke und andere Gebäude mit Bezug zur Eisenbahn. Das Thema ist sowohl bei Erwachsenen als auch Kindern populär und hat internationale Interessenverbände und Messen hervorgebracht. Das Zugsystem wird von Fans auch Spur L genannt,[1] in Anlehnung an die traditionellen Modellbahn-Nenngrößen.

Die Lego-Eisenbahn besitzt eine feste Spurweite von 37,5 mm, abgeleitet vom Abstand der Mittellinien von fünf Noppen der Klemmbausteine (40 mm).[2] Die Spurweite ist somit um 5,5 mm breiter als die Spur 0. Der rechnerische Maßstab der Spur L ergibt sich für die Normalspur als 1 : 38, wobei der tatsächliche Maßstab der Modelle durch den Noppenabstand der Klemmbausteine bestimmt wird und deswegen je nach dargestelltem Modell variiert. Die Spur L ähnelt in dieser Hinsicht der Spur G, bei der bei einer festgelegten Spurweite von 45 mm ebenfalls Anlagen und Rollmaterial in Normalspur (Nenngröße I), Meterspur (Nenngröße IIm) und Schmalspur (Nenngröße IIIe) anzutreffen sind.

  1. Spur L von Lego™ Website von modelleisenbahn.info. Abgerufen am 16. Januar 2021.
  2. http://l-gauge.orgview_html.php?sq=Envato&lang=de&q=index.php?title=Track_Geometry

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne