33. Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften | |
---|---|
Die O2 Arena in Prag | |
Stadt | Prag, Tschechien |
Stadion | O₂ Arena |
Teilnehmende Länder | 49 |
Teilnehmende Athleten | 643 |
Wettbewerbe | 26 |
Eröffnung | 5. März 2015 |
Schlusstag | 8. März 2015 |
Eröffnet durch | Hansjörg Wirz, Libor Varhaník |
Chronik | |
← Göteborg 2013 | Belgrad 2017 → |
Medaillenspiegel (Endstand nach 26 Entscheidungen)[1] | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Nation | ||||
1 | Russland | 6 | 1 | 0 | 7 |
2 | Frankreich | 3 | 1 | 1 | 5 |
3 | Großbritannien & NI | 2 | 4 | 3 | 9 |
4 | Tschechien | 2 | 1 | 3 | 6 |
5 | Niederlande | 2 | 0 | 3 | 5 |
6 | Deutschland | 1 | 3 | 2 | 6 |
7 | Polen | 1 | 2 | 5 | 8 |
8 | Belgien | 1 | 2 | 0 | 3 |
Belarus | 1 | 2 | 0 | 3 | |
10 | Serbien | 1 | 1 | 0 | 2 |
Türkei | 1 | 1 | 0 | 2 | |
Ukraine | 1 | 1 | 0 | 2 | |
... | |||||
14 | Schweiz | 1 | 0 | 0 | 1 |
... | |||||
Total | 26 | 27 | 25 | 78 | |
Vollständiger Medaillenspiegel |
Die 33. Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften wurden vom 5. bis 8. März 2015 in der O₂ Arena in Prag ausgetragen.[2]