13. Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften | |
---|---|
![]() | |
Stadt | ![]() |
Stadion | Aspire Sports Dome |
Teilnehmende Länder | 142 |
Teilnehmende Athleten | 651 |
Wettbewerbe | 26 |
Eröffnung | 12. März 2010 |
Schlusstag | 14. März 2010 |
Eröffnet durch | Scheich Joan bin Hamad Al Thani |
Chronik | |
← Valencia 2008 | Istanbul 2012 → |
Die 13. Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften fanden vom 12. bis 14. März 2010 in der katarischen Hauptstadt Doha statt.
Doha wurde – als erste Stadt in der arabischen Welt – im November 2007 vom Leichtathletik-Weltverband IAAF mit der Ausrichtung der Veranstaltung beauftragt. Die Bewerbung setzte sich während der Sitzung des IAAF Councils in Monaco gegen die einzige andere Kandidatur aus Istanbul durch.
Austragungsort der 26 Einzelwettbewerbe war der Aspire Sports Dome auf dem Gelände der Aspire Academy. Diese liegt inmitten des Areals der Doha Sports City im Distrikt Al Waab, welche für die Durchführung der Asienspiele 2006 errichtet wurde.
Es nahmen 142 Nationen teil[1], 651 Athleten waren gemeldet worden[2]. Der DLV hatte 19 (10 weibliche, 9 männliche) Athleten nominiert.[3]