13. Leichtathletik-U23-Europameisterschaften 2021 | |
---|---|
![]() Das Kadriorg-Stadion 2006 | |
Stadt | ![]() |
Stadion | Kadriorg-Stadion |
Teilnehmende Länder | 48[1] (Stand: 6. Juli 2021) |
Teilnehmende Athleten | 1.180 (580 ♀, 600 ♂)[1] (Stand: 6. Juli 2021) |
Wettbewerbe | 44 |
Eröffnung | 8. Juli |
Schlusstag | 11. Juli |
Chronik | |
← U23-EM 2019 | U23-EM 2023 → |
Medaillenspiegel (Endstand nach 44 Entscheidungen)[2] | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Nation | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1 | ![]() |
6 | 5 | 2 | 13 |
2 | ![]() |
6 | 4 | 2 | 12 |
3 | ![]() |
4 | 1 | 0 | 5 |
4 | ![]() |
3 | 7 | 5 | 15 |
5 | ![]() |
3 | 6 | 8 | 17 |
6 | ![]() |
3 | 1 | 2 | 6 |
7 | ![]() |
3 | 0 | 2 | 5 |
8 | ![]() |
2 | 2 | 1 | 5 |
9 | ![]() |
2 | 1 | 5 | 8 |
10 | ![]() |
2 | 1 | 2 | 5 |
… | |||||
Gesamt | 44 | 45 | 44 | 133 | |
Vollständiger Medaillenspiegel |
Die 13. Leichtathletik-U23-Europameisterschaften fanden vom 8. bis 11. Juli 2021 im Kadriorg-Stadion der estnischen Hauptstadt Tallinn statt. Es war das zweite Mal nach 2015, dass die U23-EM in Tallinn ausgetragen wurde.
Ursprünglich sollte die Stadt Bergen in Norwegen der Ausrichter sein, sie musste aber auf Grund der COVID-19-Pandemie und den strengen norwegischen Quarantäneregelungen bei der Einreise zurücktreten.[3] Tallinn sprang daraufhin ein.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen number.