Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/200 m der Frauen

15. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Disziplin 200-Meter-Lauf
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 51 Athletinnen aus 36 Ländern
Austragungsort China Volksrepublik Peking
Wettkampfort Nationalstadion Peking
Wettkampfphase 26. August 2015 (Vorläufe)
27. August 2015 (Halbfinale)
28. August 2015 (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Goldmedaille Dafne Schippers (Niederlande NED)
Silbermedaille Elaine Thompson (Jamaika JAM)
Bronzemedaille Veronica Campbell-Brown (Jamaika JAM)
Das Nationalstadion Peking während der Weltmeisterschaften

Der 200-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015 wurde am 26. 27. und 28. August 2015 im Nationalstadion der chinesischen Hauptstadt Peking ausgetragen.

In diesem Wettbewerb errangen die Sprinterinnen aus Jamaika mit Silber und Bronze zwei Medaillen.

Weltmeisterin wurde die niederländische WM-Dritte von 2013 im Siebenkampf Dafne Schippers. Sie hatte sich nun mehr den Sprintstrecken zugewandt, war dort im Jahr zuvor Doppeleuropameisterin über 100 und 200 Meter geworden und hatte außerdem schon 2012 EM-Bronze mit der Sprintstaffel ihres Landes gewonnen. Hier in Peking hatte es vier Tage zuvor darüber hinaus Silber über 100 Meter für sie gegeben.

Silber ging an Elaine Thompson, die einen Tag später als Mitglied der 4-mal-100-Meter-Staffel ihres Landes Weltmeisterin wurde.

Bronze gewann mit Veronica Campbell-Brown eine der erfahrensten Athletinnen dieser Weltmeisterschaften. Sie war über 200 Meter zweifache Olympiasiegerin (2004/2008), Weltmeisterin von 2011 und zweifache Vizeweltmeisterin (2007/2009). Über 100 Meter hatte sie 2007 WM-Gold, 2005/2011 jeweils WM-Silber gewonnen und war 2004/2012 jeweils Olympiadritte geworden. Zahlreiche Medaillen hatte sie außerdem mit der Sprintstaffel ihres Landes errungen: 2004 Olympiagold, 2000/2012 jeweils Olympiasilber, 2005/2007/2011 jeweils WM-Silber. Hier in Peking war sie wie Elaine Thompson Mitglied der jamaikanischen Goldstaffel.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne