Leistungspunkt

Ein Leistungspunkt (auch Credit) ist eine standardisierte relative Einheit, die man nach erbrachter Studienleistung im akademischen Semester (Studienhalbjahr) oder Trimester (drei Monate) an einer Schule oder Universität erwirbt. Leistungspunkte werden für erfolgreich besuchte Kurse, Module oder Tätigkeiten von der jeweiligen Bildungseinrichtung vergeben. Je höher der Aufwand eines Kurses ist, desto mehr Leistungspunkte werden vergeben.[1]

Europäische Hochschulen haben unter den Regeln des Bologna-Prozesses ein Europäisches System zur Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen (ECTS) eingeführt.[2]

  1. Europäisches System zur Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen (ECTS) | European Education Area. Abgerufen am 19. Juni 2023.
  2. ECTS. Die Welt der Leistungspunkte und Einstufungstabellen. In: Magazin. Studybees GmbH, abgerufen am 23. Oktober 2022.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne