Lemme | ||
Cascade de la Billaude | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: V2030500 | |
Lage | Frankreich, Region Bourgogne-Franche-Comté | |
Flusssystem | Rhône | |
Abfluss über | Saine → Ain → Rhône → Mittelmeer | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Saint-Laurent-en-Grandvaux 46° 34′ 25″ N, 5° 58′ 7″ O | |
Quellhöhe | ca. 880 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Syam in die SaineKoordinaten: 46° 41′ 24″ N, 5° 56′ 33″ O 46° 41′ 24″ N, 5° 56′ 33″ O | |
Mündungshöhe | ca. 530 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 350 m | |
Sohlgefälle | ca. 21 ‰ | |
Länge | ca. 17 km[2] | |
Linke Nebenflüsse | Dombief |
Die Lemme ist ein kleiner Fluss in Frankreich, der im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté verläuft. Er entspringt im Regionalen Naturpark Haut-Jura am östlichen Ortsrand von Saint-Laurent-en-Grandvaux, entwässert generell in nördlicher Richtung und mündet nach rund 17 Kilometern im Gemeindegebiet von Syam als linker Nebenfluss in die Saine. Die Bahnstrecke von Morbier nach Champagnole folgt dem Talverlauf der Lemme.