Zeichnung von Leonard Cuff 1890 | ||||
Spieler-Informationen | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Leonard Albert Cuff | |||
Geboren | 28. März 1866 Christchurch, Neuseeland | |||
Gestorben | 9. Oktober 1954 mit 88 Jahren Launceston, Tasmanien, Australien | |||
Internationale Spiele | ||||
Nationalmannschaft | ![]() | |||
Nationale Mannschaften | ||||
Jahre | Mannschaft | |||
1886/87–1895/96 | Canterbury | |||
1896/97 | Auckland | |||
1903/04–1904/05 | Tasmania | |||
Karriere-Statistiken | ||||
Spielform | First-Class | |||
Spiele | 24 | |||
Runs (gesamt) | 964 | |||
Batting Average | 22.95 | |||
100s/50s | 1/5 | |||
Highscore | 176 | |||
Bälle | ||||
Wickets | 29 | |||
Bowling Average | 14.86 | |||
5 Wickets in Innings | 0 | |||
10 Wickets im Spiel | 0 | |||
Beste Bowlingleistung | 4/14 | |||
Catches/Stumpings | 17/0 | |||
Quelle: Cricinfo, 17. September 2014 |
Leonard Albert Cuff (* 28. März 1866 in Christchurch, Neuseeland; † 9. Oktober 1954 in Launceston auf Tasmanien, Australien) war ein bedeutender Athlet und Sportfunktionär in Neuseeland und Gründungsmitglied des Internationalen Olympischen Komitees.