Leonid Witaljewitsch Kantorowitsch

Leonid Kantorowitsch (1975)

Leonid Witaljewitsch Kantorowitsch (russisch Леонид Витальевич Канторович; * 6.jul. / 19. Januar 1912greg. in Sankt Petersburg; † 7. April 1986 in Moskau) war ein sowjetischer Mathematiker und Ökonom. Ihm wurde 1975 der sogenannte Wirtschaftsnobelpreis verliehen. Diesen teilte er mit Tjalling Koopmans für ihren Beitrag zur Theorie der optimalen Ressourcenverwendung.[1]

  1. Press release. In: nobelprize.org. 14. Oktober 1975, abgerufen am 15. Februar 2024 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne