Leopold „Poldek“[1] Socha (28. August 1909 in Lemberg, Galizien, Österreich-Ungarn – 12. Mai 1946 in Gliwice, Polen) war ein polnischer Abwasserinspektor in der Stadt Lemberg (heute Lwiw, Ukraine). Während des Zweiten Weltkriegs nutzte Socha sein Wissen über das Abwassersystem der Stadt, um eine Gruppe von Juden vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten und ihre Unterstützer verschiedener Nationalitäten zu schützen.[1] Im Jahr 1978 wurde er vom Staat Israel als Gerechter unter den Völkern anerkannt.