Letefoho (Lete Foho, Lete-Foho, Letefuó ) ist der Hauptort des osttimoresischen Verwaltungsamts Letefoho (Gemeinde Ermera ). Portugiesische Kolonialbauten stehen hier zusammen mit traditionellen Hütten.[ 1]
1936 wurde Letefoho von den Portugiesen in Nova Óbidos umbenannt. Doch der Name setzte sich nicht durch und einige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte man zum alten Namen zurück.[ 2] [ 3]
↑ Tour de Timor: Explore Dili and Districts (Memento des Originals vom 10. Juli 2015 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.tourdetimorlorosae.com , abgerufen am 9. Juli 2015.
↑ Geoffrey Hull : The placenames of East Timor , in: Placenames Australia (ANPS): Newsletter of the Australian National Placenames Survey, Juni 2006, S. 6 & 7, (Memento des Originals vom 14. Februar 2017 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.anps.org.au abgerufen am 28. September 2014.
↑ João Soares: Novo Atlas Escolar Português , 5. aktualisierte Auflage, Lisboa 1954