Lew Manowitsch

Lew Manowitsch in Brüssel im Oktober 2007

Lew Manowitsch (russisch Лев Манович, wiss. Transliteration Lev Manovič; * 1960 in Moskau) ist ein russisch-amerikanischer Medientheoretiker, Kritiker und Künstler. Seit 2013 lehrt er als Professor im Graduate Computer Science Program der City University of New York (CUNY).[1] Zuvor unterrichtete er Bildenden Künste Kunst und Theorie der Neuen Medien an der University of California in San Diego und an der Donau-Universität Krems. Sein Buch The Language of New Media erhielt über 50 Rezensionen in der Fachpresse und wurde in die italienische, koreanische, polnische und chinesische Sprache übersetzt. Kritiker sprechen von der „ersten rigorosen und umfassenden theoretischen Beschreibung des Themas“ (CAA reviews), es platziere die Neuen Medien „in der ansprechendsten und weitreichendsten Medienhistorie seit Marshall McLuhan“ (Telepolis).

  1. http://www.gc.cuny.edu/Page-Elements/Academics-Research-Centers-Initiatives/Doctoral-Programs/Computer-Science/Faculty-Bios/Lev-Manovich

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne