Lex Puteolana parieti faciendo

Die Lex (Puteolana) parieti faciendo war ein republikanischer Vergabe- und Haftungsvertrag aus dem Jahr 105 v. Chr., der für die Hafenstadt Puteoli galt.

Überliefert sind die gesetzlich festgehaltenen Vertragsbedingungen, insbesondere waren von den Bestimmungen öffentliche Versteigerungen und Vergaben betroffen, inschriftlich.[1] Festgehalten war die Nennung des zu errichtenden Bauwerks, des Werklohns und der Fristen für die jeweiligen hoheitlichen Maßnahmen.[2]

  1. José Luis Alonso, Ulrike Babusiaux: Papyrologische und epigraphische Quellen. In: Ulrike Babusiaux, Christian Baldus, Wolfgang Ernst, Franz-Stefan Meissel, Johannes Platschek, Thomas Rüfner (Hrsg.): Handbuch des Römischen Privatrechts. Band 1 §§ 1–58. Mohr Siebeck, Tübingen 2023, ISBN 978-3-16-152359-5, S. 222–317, hier S. 285 (Rn. 133).
  2. Wilhelm Simshäuser: Iuridici und Munizipialgerichtsbarkeit in Italien. C.H. Beck, München 1973, ISBN 978-3-406-00661-6 (Habilitationsschrift), S. 104 f.; Paul du Plessis, in: Journal of Legal History, Band 25 (2004), S. 291–293.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne