Lex Ursonensis

Tafel mit Inschrift der Lex Ursonensis, Museo Arqueológico Nacional de España (Madrid)

Als Lex Ursonensis (Volltitel: lex Coloniae Genetivae Iuliae sive Ursonensis) bezeichnet die Forschung die Gründungsurkunde (Stadtgesetz) der römischen Stadt Colonia Iulia Genetiva, heute Osuna im südlichen Spanien.[1] Sie geht in Grundzügen auf Gaius Iulius Caesar zurück, wurde nach Cäsars Tod vielleicht von Marcus Antonius vor die Volksversammlung gebracht und auch später noch überarbeitet.

  1. CIL 1, 594

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne