Die Lexington, vor 1929 | |
Übersicht | |
---|---|
Typ | Flugzeugträger |
Bauwerft | |
Kiellegung | 8. Januar 1921 |
Stapellauf | 3. Oktober 1925 |
1. Dienstzeit | |
Dienstzeit |
14. Dezember 1927 – |
Verbleib | gesunken |
Technische Daten | |
Verdrängung |
36.000 ts |
Länge |
270,8 m |
Breite |
39,7 m |
Tiefgang |
7,4 m |
Besatzung |
2951 Mann |
Antrieb |
turboelektrisch, 4 Wellen, ges. 184.000 PS |
Geschwindigkeit |
34 Knoten (63 km/h) |
Reichweite |
9.500 nm bei 15 kn |
Flugzeuge |
90–120 |
Die USS Lexington (CV-2) war ein Flugzeugträger der US Navy und das Typschiff der Lexington-Klasse. Sie war das vierte Schiff, das nach den Gefechten von Lexington und Concord benannt wurde, und nach der Langley und der Saratoga der dritte einsatzfähige Flottenträger der US-Marine.
Der Träger, der von seinen Besatzungsmitgliedern gern Lady Lex oder Grey Lady genannt wurde und 1927 in Dienst gestellt wurde, sank am 8. Mai 1942 nach mehreren japanischen Bomben- und Torpedotreffern in der Schlacht im Korallenmeer.