Liber Viventium Fabariensis

S. 4: Evangelist Matthäus

Liber Viventium heißt „Buch der Lebenden“ und bedeutet hier, als Buch der Benediktinerabtei Pfäfers im Kanton St. Gallen, erweitert „Buch des Lebens“ auf der Grundlage der vier Evangelien. Daher enthält der Liber Viventium a ebenso wie der Liber aureus Bilder der Evangelisten und Texte aus den Evangelien. Im Liber viventium kommen Memorien hinzu zum Gedächtnis Lebender und Toter und Reliquien-, Schatz- und Bücherverzeichnisse des 9. bis 12. Jahrhunderts sowie Grundbesitz- und Traditionsurkunden des 11. bis 13. Jahrhunderts.[1][2]

  1. Anton von Euw: Liber Viventium Fabariensis …, S. 11f.
  2. Lorenz Hollenstein: Der «Liber Viventium» …, S. 4.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne