Libertas (Partei)

Libertas
Partei­vorsitzender Declan Ganley
Gründung 1. November 2008[1]
Auflösung 2010[1]
Haupt­sitz Tuam, County Galway, Irland
Parteinahe Stiftung The Libertas Foundation Ltd.
Farbe(n) Blau, Gold
Europapartei 3, ab Juli 2009 2
EP-Fraktion IND/DEM, ab Juli 2009 EFD

Libertas war eine europäische politische Partei, die den Vertrag von Lissabon ablehnte. Sie ging aus einer Bürgerinitiative hervor, die anlässlich des irischen Referendums über diesen Vertrag im Sommer 2008 stattfand. Gründer und Hauptfinanzier der Bürgerinitiative sowie Präsident der Partei war Declan Ganley. Anfang 2009 erfüllte Libertas kurzzeitig die Bedingungen zur Anerkennung als europäische Partei, allerdings wurde ihr der Status bereits wenig später wieder entzogen.

Bei der Europawahl 2009 trat Libertas in mehreren europäischen Ländern an und erreichte in Frankreich einen Sitz. Außerdem gehörte ihr ein weiteres Mitglied des Europäischen Parlaments an, das in Finnland gewählt wurde, allerdings nicht auf einer Liste von Libertas. Ende 2009 stellte die Partei ihre Tätigkeiten ein, ohne sich aber formell aufzulösen. 2010 wurde die Partei, die offiziell den Status einer Limited Company hatte, aufgelöst.

  1. a b http://www.irishtimes.com/news/in-short-1.648831

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne