Libreboot
| |
---|---|
![]() | |
![]() Das Logo zeigt das Librebootmaskottchen, ein laufendes Reh in schwarz auf einem weißen Grund. Am unteren Bild sieht man zwei modifizierte ThinkPad X60 Laptops die Libreboot als ihre Firmware nutzen. | |
Basisdaten
| |
Entwickler | Leah Rowe[1] |
Erscheinungsjahr | 12. Dezember 2013[2] |
Aktuelle Version | 20240612[3] (12. Juni 2024) |
Aktuelle Vorabversion | 20221214[4] (14. Dezember 2022) |
Betriebssystem | GNU/Linux |
Programmiersprache | Hauptsächlich C und rund 1 % Assembler |
Kategorie | Firmware |
Lizenz | GPLv3[5] |
deutschsprachig | nein |
Sonstiges | Plattformen: IA-32, x64, ARMv7 |
https://libreboot.org/ |
Libreboot ist ein freies Firmware-Projekt, das sich das Ziel gesetzt hat, proprietäre Systemfirmware („BIOS“), die in den meisten Computern zu finden ist, zu ersetzen. Die Entwickler legen besonderen Wert auf die Leichtgewichtigkeit des Systems. Es soll nur die minimale Anzahl von Aufgaben bewältigen können, die notwendig sind, um ein modernes 32-Bit- oder 64-Bit-Betriebssystem auszuführen.