Liebermann-Reagenz

Mit dem Liebermann-Reagenz wird eine einfache Tüpfelanalyse zur Identifikation von Alkaloiden und weiteren Verbindungen durchgeführt, die nach dem ungarischen Chemiker Leo von Liebermann (1852–1926) benannt ist. Das klare und farblose Reagenz ist im Verhältnis 1 g Kaliumnitrit auf 10 ml konzentrierte Schwefelsäure zusammengesetzt.[1][2][3] Ersteres kann auch mit Natriumnitrit ersetzt werden.[4][5] Hiermit sind Tests auf Rauschdrogen wie Kokain, Morphin, 4-Methoxyamphetamin (PMA) und Paramethoxymethamphetamin (PMMA) möglich.

Zur Durchführung des Tests wird ein Tropfen des Reagenz auf eine geringe Menge der zu testenden Substanz gegeben. Das Resultat wird durch die Verfärbung des Reagenz innerhalb einer bestimmten Zeit ermittelt. Bei einigen wenigen Verbindungen muss der Test auf etwa 100 °C erhitzt werden.[4]

Farbänderung während des Tests mit dem Liebermann-Reagenz bei diversen Substanzen
Substanz Farbe
Alprazolam ohne Reaktion
Kokain gelblich[2]
Morphin schwarz[2]
Atropin rot bis orange
Yohimbin blau
4-Methoxyamphetamin (PMA) violett bis braun[6]
Paramethoxymethamphetamin (PMMA) violett bis braun[6]
MDMA kräftig braun[7] bis schwarz[6]
Amphetamin kräftig olivgrün[6]
Methamphetamin rot
4-Fluoramphetamin orange[8][9]
Cathinon hellgelb[7]
Methcathinon hellgelb[7]
Mephedron hellgelb[7]
N,N-DMC schwach gelb[7]
3-FMC ohne Reaktion[7]
4-MOMC schwach orange[7]
Methylon orange bis braun[7]
Methylendioxypyrovaleron gelb bis grün[7]
4-Me-PPP orange[10]
Brephedron gelb[10]
4-Methylethcathinon orange[10]
Pentedron gelb[10]
4-Methyl-Buphedron gelb[10]
Buphedron gelb[10]
Butylon gelb/grün bis braun[10][7]
3,4-DMMC orange[10]
Naphyron braun[10]
Benzedron orange[10]
JWH-307 dunkelgelb[10]
AB-001 dunkelgelb[10]
CB-13 dunkelgrün[10]
JTE-907 schwarz (blasenbildend)[10]
UR-144 dunkelrot[10]
URB-597 gelbbraun[10]
URB602 dunkelbraun[10]
URB754 hellbraun[10]
AM-1248 dunkelgelb[10]
AB-034 rötlichorange bis dunkelrot[10]
A-796,260 rötlichorange bis dunkelrot[10]
A-834,735 rötlichorange bis dunkelrot[10]
XLR-11 dunkelrot[10]
AKB48 keine Reaktion[10]
JWH-073 gelb bis braun[10]
JWH-018 gelb bis braun[10]
JWH-200 dunkelgelb bis braun[10]
AM-2201 gelb bis braun[10]
JWH-203 gelb bis orange[10]
RCS-4-C4 homolog braun[10]
AM-694 dunkelgelb[10]
MAM-2201 grün bis braun[10]
AM-2233 gelb[10]
STS-135 braun[10]
4-MeO-PCP braun[10]
Methoxetamin orange bis braun[10]
Ethketamine blassgelb[10]
3-HO-PCE dunkelbraun[10]
5-MeO-DALT dunkelbraun bis schwarz[10]
4-methyl-aET braun[10]
4-AcO-DALT schwarz[10]
4-HO-MET schwarz[10]
4-HO-MiPT schwarz[10]
4-AcO-DET schwarz[10]
DPT dunkelbraun
Alpha-Methyltryptamin schwarz[10]
5-IT dunkelbraun[10]
5-APB schwarz[10]
6-APB dunkelviolett[10]
Camfetamine dunkelrot[10]
Methiopropamine dunkelbraun[10]
MDAI Green > schwarz[10]
5-IAI dunkelbraun[10]
Pethidin rot bis orange[11]
Mescalin schwarz[11]
Allylescalin braun bis schwarz[10]
2C-T-2 rot[10]
2C-P grün[10]
2C-C gelb über schwarz bis klar
2C-B gelb bis schwarz
b-methoxy-2C-D grün[10]
  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen horowitz.
  2. a b c Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen bell.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen mcleish.
  4. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen austin.
  5. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen suzuki.
  6. a b c d Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen emcdda.
  7. a b c d e f g h i j Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen toole.
  8. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen uchiyama.
  9. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen rtuk.
  10. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az ba bb bc bd Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen morris.
  11. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen un.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne