Liebfrauenkirche (Mecheln)

Liebfrauenkirche Mechelen
Hochaltar
Innenansicht
Kanzel
Der wunderbare Fischzug Petri von Rubens
Drei Madonnenfiguren

Die Liebfrauenkirche jenseits der Dijle (niederländisch Onze-Lieve-Vrouw-over-de-Dijlekerk) ist eine gotische Kirche in Mecheln. Die älteste Erwähnung der Liebfrauenkirche jenseits der Dijle stammt aus dem Jahr 1236, als die Gemeinde gegründet wurde. Davor war der Pfarrer immer ein Priester des Kapitels der Kathedrale von Mechelen. Von dem ehemaligen Gebäude ist keine Spur mehr vorhanden; es wurde wahrscheinlich durch den Stadtbrand von 1342 zerstört. Die heutige Kirche stammt aus dem 14., 15. und 16. Jahrhundert. Die Kirche wird dem Stil der Brabanter Gotik zugeordnet.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne