Life Engineering (LE) hat das Ziel, das Potenzial der Informationstechnologie zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen zu nutzen.[1] LE beobachtet die Entwicklung der Informationstechnologie und ihrer Anwendungen aus Sicht der Menschen in den Rollen von Konsumenten, Berufstätigen usw. und sammelt die Erkenntnisse zur Lebensqualität der Menschen. Daraus formuliert LE Anforderungen an soziotechnische Lösungen und bewertet digitale Services anhand menschzentrierter Anforderungen.[2] Es verbindet empirische Erkenntnisse, Methoden, Konzepte und Modelle aus den Disziplinen Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Politologie, Psychologie, Neurowissenschaften, Ethik, Philosophie und Religion.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :0.