Linda Greenlaw

Linda Greenlaw (* 22. Dezember 1960 in Connecticut, USA)[1][2] ist eine US-amerikanische Bestsellerautorin, die sich mit maritimen Themen auseinandersetzt. Zudem ist sie die einzige Kapitänin der Schwertfischfischerei an der Ostküste der Vereinigten Staaten.[3] Greenlaw wurde 1997 in dem Sachbuch The Perfect Storm von Sebastian Junger vorgestellt. 2000 verfilmte der Regisseur Wolfgang Petersen das Buch unter dem gleichen Titel, die deutsche Fassung trug den Namen Der Sturm.[4][5] Greenlaw war zuvor Kapitänin der Seahawk, deren Kapitän an Bord verstarb.[6]

Als Autorin veröffentlichte sie drei Bücher, die das Leben in der kommerziellen Fischerei beschreiben. Das 1999 erschienene Buch The Hungry Ocean erreichte Platz 2 der New-York-Times-Bestsellerliste und war darin insgesamt drei Monate platziert.[7][8] 2002 erschienen die Bücher The Lobster Chronicles und All Fishermen Are Liars. Sie wurde 2003 mit dem US Maritime Literature Award ausgezeichnet.

Greenlaw lebt auf der Isle au Haut und ist mit dem Bootsbauer Steve Wessel verheiratet.[9][10]

  1. Library of Congress LCCN Permalink n98102888. Abgerufen am 1. April 2019.
  2. Bernard A. Drew: 100 Most Popular Nonfiction Authors: Biographical Sketches and Bibliographies. Libraries Unlimited, 2007, S. 135. Vorlage:Cite book: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  3. John Koch: Linda Greenlaw. In: The Boston Globe, 2. Mai 1999
  4. The Perfect Storm bei IMDb
  5. Sebastian Junge: The Perfect Storm. W W Norton & Co., 2009, ISBN 978-0-393-33701-3 (englisch).
  6. Laura Pedersen-Pietersen: Callings; Captain Of Her Fate In Any Seas. In: The New York Times. 19. September 1999 (nytimes.com [abgerufen am 1. April 2019]).
  7. Linda Greenlaw bio and 2007 interview, BookReporter.com
  8. Dave Weich: True Tales from Linda Greenlaw (Memento vom 9. Dezember 2008 im Internet Archive), Powells.com interview, 2004
  9. Linda Greenlaw. In: Bookreporter.com. Abgerufen am 1. April 2019 (englisch).
  10. Linda Greenlaw Summary. (bookrags.com [abgerufen am 2. April 2019]).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne