Linguistic Landscape

Ein Abfalleimer in Seattle, der in vier Sprachen beschriftet ist: Englisch, Chinesisch, Vietnamesisch, Spanisch.

Linguistic Landscape („Sprachlandschaft, linguistische Landschaft“) ist die Bezeichnung eines Forschungsgebiets, das sich mit der Sichtbarkeit und Wahrnehmbarkeit von schriftlicher Sprache im öffentlichen Raum beschäftigt. Mit Hilfe dieses Konzeptes kann untersucht werden, wie sich die Verwendung verschiedener Schriftsprachen in multilingualen Gesellschaften unterscheidet. Die Forschungsrichtung ist angesiedelt im Schnittbereich von Soziolinguistik, Soziologie, Geographie und Medienstudien.[1]

  1. Jannis Androutsopoulos: Linguistic landscapes: Visuelle Mehrsprachigkeitsforschung als Impuls an die Sprachpolitik. (PDF) Abgerufen am 18. September 2016.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne